Zukunft
können.

Der organisations-shift
Silvester Schmidt | Monika Janzon
Evolution und Transformation Ihres Unternehmens
Inhaltliche Schwerpunkte
Das Buch Der Organisations – Shift beschreibt den Zusammenhang zwischen den Herausforderungen eines Marktes und die dafür passende Organisation. Gestützt auf gesicherten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis zeigen die Autoren, wie sich Unternehmen als Ganzes aufstellen müssen, um heute und in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.
Ausgehend von der Tatsache, dass jeder Markt spezifische Anforderungen an ein Unternehmen stellt, untersucht das Buch zunächst die Natur dieser Anforderungen. Dabei spielen die Digitalisierung und ihr Einfluss auf die Märkte eine herausragende Rolle. Anschließend wird detailliert beschrieben, auf welche Art und Weise ein Unternehmen agieren und sich organisieren muss, um in „seinem Markt“ nachhaltig erfolgreich zu sein. In diesem Zusammenhang wird auch immer wieder die Relevanz neuartiger Konzepte untersucht, zu denen agile Organisationen ebenso gehören wie die New Work Bewegung.
Einen Schwerpunkt legen die Autoren dabei auf die Menschen in den Unternehmen. Sie gehen davon aus, dass die Zusammenwirkung der individuellen Persönlichkeiten die Leistungsfähigkeit einer Organisation ausmacht. Die sich dadurch ergebende Kultur entscheidet darüber, ob der Einzelne im Unternehmen leistungsfähig ist und sich wohlfühlt – oder nicht. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Führungskräfte, Führungsrollen und Führungskultur gelegt. Die Struktur der Organisation und ihre Prozesse ergeben sich daraus.
Die Autoren

Dr. Silvester Schmidt
Silvester Schmidt ist Experte für neue Organisationsformen im Kontext der digitalen Transformation. Sein Credo: Die Persönlichkeit des Menschen muss in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns gestellt werden, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

Monika Janzon
Monika Janzon ist Expertin für die sehr persönlichen Herausforderungen, denen sich die Entscheider in Zeiten der Transformation stellen müssen. Ihr Credo: Nur was bewusst wird, können sie steuern, was unbewusst bleibt, bleibt! Und damit leider auch die eigenen unangenehmen Gefühle wie Ohnmacht oder Verunsicherung.
Der Nutzen
für den Leser
Der Nutzen des Buches liegt darin, dass der Leser die für seinen zukünftigen Markt optimale Organisation bestimmen kann. Und ihm werden Mittel und Wege aufgezeigt, um das Unternehmen und die Menschen dorthin zu entwickeln.
So werden aus den Menschen der Organisation die Zukunftsgestalter des Unternehmens. Zur Unterstützung dieser Entwicklung liefert das Buch wichtige Hintergrundinformationen sowie eine Vielzahl bewährter Vorgehensweisen, Methoden und Tools.
An wen sich das Buch richtet
Das Buch richtet sich an all diejenigen, die Verantwortung für die Zukunft ihres Unternehmens tragen.
Zunächst sind das die Menschen, die aufgrund ihrer Position zu dieser Gruppe gehören und Orientierung suchen sowie Sicherheit gewinnen wollen: Vorstände, Geschäftsführer bzw. Inhaber sowie die Führungskräfte.
Von großem Interesse ist dieses Buch zudem für Menschen, die aufgrund ihrer Funktion Verantwortung tragen. Diese Zielgruppe befasst sich zum Beispiel mit Strategieentwicklung und Digitalisierung oder der Führungskräfte-, Personal- bzw. Organisationsentwicklung.